die Dichtkunst

die Dichtkunst
- {poetry} thơ, nghệ thuật thơ, chất thơ, thi vị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dichtkunst — (Poesie vom Griechischen: poieo, ich mache schaffe), ist die erste und umfassendste aller Künste; die erste, weil des Menschen erster Gedanke, Gott, ein poetischer ist; die umfassendste, weil sie das Wort bebaut, dessen Keime aus der Ewigkeit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Dichtkunst, die — Die Dichtkunst, plur. car. 1. In der weitesten Bedeutung, die Kunst zu dichten, d.i. die Kunst, die Theile eines vorher in Gedanken zergliederten Dinges willkührlich wieder zusammen zu setzen; in welchem Verstande die Dichtkunst alle schönen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Legende von Sigurd und Gudrún — (englischer Originaltitel: The Legend of Sigurd and Gudrún) ist ein Erzählgedicht von J. R. R. Tolkien. Das Buch wurde weltweit am 5. Mai 2009 durch Houghton Mifflin Harcourt und HarperCollins veröffentlicht. Von Tolkien während 1920er und 1930er …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst — (jap. 三十六歌仙, Sanjūrokkasen) sind eine Gruppe japanischer Dichter der Heian Zeit. Der Name ist abgeleitet von der Waka Anthologie Sanjūrokuninsen (Auswahl der 36 Dichter)[1], die von Fujiwara no Kintō (966 1041) zwischen 1009 und 1012 kompiliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst des Mittelalters — Die Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst des Mittelalters[1] (jap. 中古三十六歌仙, Chūko Sanjūrokkasen) ist eine Gruppe ausgezeichneter Dichter, die in einem Wettstreit der „Unsterblichen der Dichtkunst“ (Kasen) von Fujiwara no Norikane[2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sechsunddreissig Unsterblichen der Dichtkunst — Die Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst (jap. 三十六歌仙, Sanjūrokkasen) sind eine Gruppe Heian Zeitlicher japanischer Dichter, die von Fujiwara no Kintō als Beispiele poetischer Befähigung ausgewählt wurden. Ähnliche Gruppen japanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sechsunddreißig weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst — (jap. 女房三十六歌仙, Nyōbō Sanjūrokkasen) ist eine Gruppe herausragender Dichterinnen, die sich ausschließlich aus Hofdamen zusammensetzte. Die Zusammenstellung der Liste erfolgte in der Mitte der Kamakura Zeit. Da von den meisten Dichterinnen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtkunst — (Poesie), unter den Schönen Künsten die an Mitteln reichste u. in ihren Wirkungen mächtigste. Das Mittel, dessen sich die D. zur Darstellung des Schönen bedient, ist die Sprache, ein körperloses Erzeugniß des menschlichen Geistes, welches die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dichtkunst — Dichtkunst,die:⇨Dichtung(1,a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die alten, bösen Lieder — Die alten, bösen Lieder, 1827 „Die alten, bösen Lieder“ ist ein Gedicht von Heinrich Heine, das vom notwendigen Begraben alter Übel und Leiden handelt. Heine umschreibt die Vernichtung des alten Schmerzes mit verschiedenen literarischen Bildern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die alten bösen Lieder — „Die alten, bösen Lieder“ ist ein Gedicht von Heinrich Heine, das vom notwendigen Begraben alter Übel und Leiden handelt. Heine umschreibt die Vernichtung des alten Schmerzes mit verschiedenen literarischen Bildern. Der Text bildet den Abschluss… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”